durch Traditionen und Moderne, wo jeder Schritt zu einem einzigartigen Abenteuer führt
Reiseleitung Petra Bertola
Preis ab CHF 8870.–
Reisedauer 16 Tage Reisedaten 02. November - 17. November 2024
Anreise Hinflug nach Osaka - Rückflug von Tokyo
Klein-Gruppenreise durch die Kontraste Japans: Vielfältig, mal verrückt, mal unglaublich bodenständig. Erstaunlich leise und doch so laut, sobald man z.B. ein Izakaya betritt. Bei so viel ursprünglicher Kultur und unerwarteter Moderne kommt man nicht aus dem Staunen. Eine Reise, die alle Klischees bestätigt und trotzdem immer wieder überrascht!
Reisebegleitung: Petra Bertola
Nirgendwo auf der Welt werden Kontraste so eklatant und schrill erlebt wie in Japan. In der Kultur, der Architektur, der Kunst und sogar auf dem Teller passt die Oberfläche nie zu dem, was dahinter liegt. Entdeckt die interessantesten Facetten eines Landes das glücklich macht. Ich habe ein paar Jahre in Tokyo gelebt, wo meine Wahrnehmung der Dinge eine neue Dimension angenommen hat. Ich freue mich darauf, euch auf dieses Abenteuer mitzunehmen und mit euch Erlebnisse zu teilen, die sich anderswo nicht wiederholen lassen. Kommt mit mir nach Japan - ich weiss, wovon ich rede!
Reiseprogramm
02.11.24Abflug ab Zürich
Wir treffen uns am Flughafen Zürich, um unser Abenteuer im fernen Osten zu beginnen. Flug nach Osaka.
03.11.24Willkommen in Japan!
Nach unserer Ankunft in Osaka werden wir am Flughafen empfangen und reisen mit dem Zug nach Kyoto. Nach dem Check-in im Hotel folgt das Abendessen in einem Izakaya - die japanischen Kneipe!
04.11.24Kyoto: Wiege der Kultur
Heute erkunden wir die UNESCO Welterbe Kulturstätten von Kyoto: Kinkakuji-Tempel (Goldener Pavillon), Nijo-Schloss, Kaiserpalast, Kiyomizu-Tempel. Wir essen spontan in einem der vielen kleinen Restaurants und besuchen dann die Viertel Ninenzaka und Sannenzaka. Das Abendessen wird ein ganz besonderes Erlebnis sein: in einem Kaiseki-Restaurant mit Maiko-Auftritt.
05.11.24Mit Rehen in Nara und grünem Tee in Uji
Heute besuchen wir Nara und Uji. Begleitet von einem örtlichen Guide nehmen wir den Zug nach Nara. Dort, beobachtet von süssen Rehen, werden wir den Todaiji-Tempel mit seinem majestätischen Buddha sehen. In Uji besuchen wir den Byodoin-Tempel und die „Byodoin Omotesando Street“, wo sich die verschiedensten Teeläden befinden. Wir beenden den Tag mit einem Teppanyaki-Abendessen... ich freue mich schon!
06.11.24Märkte und moderne Kunst
Heute besuchen wir das Museum für moderne Kunst und gehen dann zu den Märkten von Nishiki Ichiba. Wir spazieren unter mehr als 3000 Torii am Fushimi Inari-Schrein entlang und machen das schönste Foto unserer Reise. Heute Abend essen wir das Nationalgericht: Soba, diesmal mit Tempura.
07.11.24Malerische Landschaften entlang einer Fischerbucht und eine Fahrradtour.
Heute reisen wir mit einem privaten Bus nach Amanohashidate, wo wir eine der schönsten Aussichten Japans erleben werden. Nach einer Radtour durch den Wald nehmen wir eine kleine Seilbahn im Kasamatzu Park. Wir fahren weiter nach Ine Funayanosato. Die Route führt uns entlang einer Fischerbucht. Nach dem Check-in essen wir im Hotel zu Abend.
08.11.24Schwerte und japanisches Papier
Wir erleben zwei unglaubliche traditionelle Kunsthandwerke: die Herstellung von „Washi Kurotani“-Papier und das Messerschmieden von japanischen Klingen in Kyotango. Abendessen im Hotel.
09.11.24Kulinarische Highlights in Osaka
Wir erreichen Osaka mit dem Zug und besuchen das Schloss und seinen Park. Von einem so traditionellen Gebäude wechseln wir zum modernen Wolkenkratzer „Umeda Building“. Osaka ist bekannt für seine spontane und offene Art sowie für sein „Streetfood“. Wir lassen uns eine Tour nicht entgehen, um die leckeren Spezialitäten zu probieren.
10.11.24ein Schloss wie im (japanischen) Märchen
Das Himeji-Schloss und der Koukoen-Park sind die Highlights, die wir heute besuchen werden. Wir trinken grünen Tee, bewundern die Gärten und besuchen eine Sake-Brauerei - eine Kostprobe lassen wir uns nicht entgehen. Am Abend essen wir Okonomiyaki - den japanischen Pfannkuchen.
11.11.24Mystik auf dem Koyasan
Der ganze Koyasan (Koya-Berg) ist eine Anlage mit Tempeln und Grabstätten, sehr atmosphärisch eingebettet in einem wunderschönen Zedernwald. Nach einem Besuch des Tempels Okuno-in und des Danjo-Komplexes folgt ein Abendessen und Übernachtung im Tempel mit der Möglichkeit, an einer Morgenzeremonie teilzunehmen.
12.11.24Mount Fuji - Adventures
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hakone. Wir geniessen die Landschaften und Aussichten aus dem Zug, der Gondel und dem Schiff und suchen nach dem Mount Fuji (er versteckt sich gerne). Und wir kosten schwarze Eier. Später empfehle ich ein Onsen-Bad, vor oder nach dem Abendessen...
13.11.24Pomodoro und die Rhätische Bahn in Japan
Heute besuchen wir das „Hakone Open Air Kunstmuseum“, ein Freiluftmuseum mit Kunst, vor allem aber grossen, spektakulären Skulpturen der berühmtesten Künstler der Welt. Später fahren wir mit dem Zug (teils mit der Rhätischen Bahn…?) nach Tokio. Hier essen wir gemeinsam in einem Izakaya.
14.11.24Tokio - ALL IS POSSIBLE
Tokio - „oooh, sugoi!“ Wir lassen uns heute von der Energie der Hauptstadt Japans überwältigen. Wir besuchen den ruhigen Yoyogipark und die laute Takeshita Dori nebenan. Nach einem kleinen Abstecher bei Sunny Hills entlang der Omotesando besuchen wir das Nezu Museum. Den Sonnenuntergang bestaunen wir vom Mori Tower, vielleicht mit einem Hauch Fujiyama…
15.11.24Yayoi Kusama, Team Lab und Tokio wie in der Edo-Zeit
Yayoi Kusama: Endlich hat sie ihr eigenes Museum, und wir besuchen es! Wir lassen uns von dieser unglaublichen Künstlerin überraschen und faszinieren. Später besuchen wir das Team Lab - ein Museum, das den besonderen Effekten gewidmet ist, die durch Digitalisierung entstehen können... eine Kunstinstallation der besonderen Art! Wir machen einen Schritt in die Vergangenheit und besuchen das einzige noch authentische Viertel - das Tokio von damals. Das Abendessen wird ein Yakatabune-Erlebnis sein.
16.11.24 Shopping und Abflug
Heute letzte individuelle Besichtigungen und... shop until you drop: wir könnten zum Beispiel Kappabashi besuchen, das Quartier das sich auf Küchenbedarf spezialisiert hat... es folgt der Transfer zum Flughafen und Abflug.
17.11.24Willkommen zurück!
... mit dem Herzen voller unvergesslichen neuer Erfahrungen...
Preis für die Gruppenreise im Doppelzimmer CHF 8870.– pro Person
Aufpreis für ein Einzelzimmer CHF 1220.- pro Person
Im Preis inbegriffen Begleitung durch Petra Bertola ab/bis Zürich, Internationale Flüge, Empfang und Assistenz am Flughafen Osaka, Übernachtungen im Doppelzimmer in Unterkünften der guten Mittelklasse, alle Transporte gemäss Reiseprogramm (Züge und privater Bus), Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm, lokaler Guide bei kulturellen Besichtigungen, Eintritte, unlimitiertes Wi-Fi während der ganzen Reise.
Experiences - ich kann es nicht lassen, immer wieder ein kulinarisches Highlight wie z.B. einen Kochkurs oder ein spezielles Essen zu erleben... das macht mich und die rund um mich glücklich. Zusammen werden wir Okonomiyaki kochen, ein Maiko Dinner erleben, Street Food in Osaka ausprobieren und vieles mehr!
Extras Weitere Mahlzeiten, Getränke und Aktivitäten, Versicherung, persönliche Ausgaben.
Einreisebestimmungen Japan Schweizer und EU-Bürger brauchen einen 6 Monate über die Ausreise gültigen Reisepass und müssen ein Einreiseformular online ausfüllen.